Sexualberatung

Die Sexualberatung bietet einen geschützten Raum, um sexuelle Fragen und Probleme zu klären. Sie ermöglicht das Sprechen über schambesetzte oder tabuisierte Themen und hilft, das eigene sexuelle Verhalten und das Erleben zu reflektieren und zu verstehen. Sexuelle Probleme können körperliche Ursachen wie hormonelle Veränderungen oder Erkrankungen haben, aber auch aus psychischen Konflikten oder Beziehungsproblemen resultieren. Ziel der Beratung ist es, die individuellen Ursachen zu erkennen und passende Strategien zur Veränderung zu entwickeln. Die Sexualberatung richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Paare.

Was ist eine Sexualberatung?

Die eigene Sexualität ist für die meisten Menschen ein sehr intimer und sensibler Lebensbereich. Wenn als erfüllend empfunden, kann sie Ausdruck von Selbstbestimmung, Lust, Freude und Nähe sein, wenn als problematisch empfunden aber auch Ursprung großen Leids. Die Sexualberatung soll ein geschützter und wohlwollender Raum für die Thematisierung eigener sexueller Fragestellungen sein und eine positive Veränderung möglich machen. Sie soll das Sprechen über schambesetzte, tabuisierte oder angstauslösende Themen ermöglichen.

Einfach gesagt geht es in einer Sexualberatung darum, Fragen zur oder Probleme mit der Sexualität zu klären. Eine Sexualberatung bietet die Möglichkeit, das eigene sexuelle Verhalten und Erleben zu reflektieren und zu verstehen, insbesondere wenn im Bereich der Sexualität Blockaden bestehen, bzw. die eigene Sexualität als problematisch empfunden wird. Dabei kann ein sexuelles Problem vielfältige Ursachen haben. Sie können aufgrund körperlicher Veränderungen und Erkrankungen auftreten (z. B. hormonelle Veränderungen, Haut- oder Krebserkrankungen, Diabetes, neurologische Erkrankungen, usw.), aber auch Ausdruck oder Folge von psychischen Konflikten sowie Beziehungsproblemen sein. Es ist also wichtig, die individuelle Entstehungsgeschichte eines sexuellen Problems zu verstehen, um daraus die passenden Veränderungs- und Handlungsstrategien abzuleiten. Eine Sexualberatung richtet sich sowohl an Einzelpersonen, als auch an Paare.

Häufige Themen, die innerhalb einer Sexualberatung besprochen werden, sind:

  • allgemeine sexuelle Unzufriedenheit
  • sexuelle Lustlosigkeit
  • Unsicherheiten bezüglich sexueller Wünsche, Bedürfnisse, Präferenzen
  • Erregungs- und Orgasmusschwierigkeiten
  • Probleme im Zusammenhang mit der Erektion
  • Schmerzen beim Sex
  • Fragen zu Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung
  • Veränderungen des Körpers und des Erlebens von Sexualität
  • Sexualisierte Gewalterfahrungen
  • unterschiedlichen Vorstellungen von der gemeinsamen Sexualität in einer Partnerschaft

Schreiben Sie Uns

Wir geben uns Mühe innerhalb von 24 Stunden zu antworten.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unsere Sexualberatung Top-Spezialistin

Wir sind eine Gruppe erfahrener Psycholog*innen und Therapeut*innen, die Einzelgespräche und Beurteilungen auf muttersprachlichem Niveau in Deutsch anbieten. Sie können entweder eine*n der unten aufgeführten Therapeut*in auswählen oder sich von uns helfen lassen, die*den richtige*n Psycholog*in für Sie zu finden. 

Larissa Köhler,

M.Sc.

Ich bin Psychologin und approbierte psychologische Psychotherapeutin. Dabei bringe ich mehrjährige therapeutische Erfahrung mit diversen psychischen Störungsbildern, verschiedenen therapeutischen Settings (Ambulanz, stationäre Therapie, Einzel-, Paar- und Gruppentherapie) und verschiedene Patientengruppen (Erwachsene und Jugendliche) mit.

Our Services

We offer one-on-one therapy for adults and children, couples and families. You will be assigned to a therapist based on your wishes and needs. This way the therapist can best help you through your specific issues.